
Sonntag, 12. Dezember 2010
Dienstag, 16. November 2010
HerbstzeitEnde
Das Bunte vergeht,
heut war es nur mehr grau und schneekalt.
Puh, morgen hat der Wetterbericht Schnee auf 500m - da sind wir dran...
Ich wünsch euch eine gute Nacht.
Andrea
Montag, 15. November 2010
Kater-Glück
Montag, 8. November 2010
Lebensspirale
durch viele Farben
durch viele Schatten
ins Innerste weisend
Menschenlebenwege
Heute
hat mich der Herbstnebel eingefangen.
So ganz umfangen
hüllt er mich ein
läßt das außen ganz still werden
damit das Innere hörbar wird.
Herbst-zeit-los
tut heute
gut.
Ich wünsch euch eine gute Nacht.
Andrea
Sonntag, 7. November 2010
Verlassenschaften
Samstag, 6. November 2010
Novembersonne
verwandelt
sich im Herbst
in ein verwunschenes Paradies.
Der Haselnussstrauch , der vor unserer Veranda seit 40 Jahren wächst, lässt seine goldenen und brauenen Blätter fallen. Die Haselmaus ist fleissig dabei, ihren Wintervorrat aufzufüllen. Morgens sehen wir sie vom Frühstückstisch aus durch den Busch huschen.

Seit die Blätter fallen, wird unser neue Gartenzaun sichtbar. Seit einem Monat wird unser Reich von einem neuen Zaun umrahmt. Mein Lebensgefährte hat ihn in vielstündiger Arbeit um meinen Garten gearbeitet.
Es ist Novemberzeit - nicht nur im Garten. Eine ver-rückte Zeit - die das Unwichtige in den Hintergrund und Hintergründe in das Wahrnnehmen holt.
Ich wünsch euch ein schönes, erholsames Wochenende. Lg eure Frau Holle
Montag, 1. November 2010
Novemberlaune
Feiertagslaune macht sich breit im Garten.
Es ist zwar noch lang nicht alles winterfest gemacht. Aber es wird so sein wie jedes Jahr: irgendwann deckt der Schnee gnädig auch die letzten unaufgeräumten Ecken zu ;0) Wir haben einen richtig großen Naturgarten und je herbstlicher es wird, desto mehr "Natur" wird unser Garten - mein Ehrgeiz endlich mal alles "fertig" zu haben, sollte ich langsam ablegen....
Der Garten bringt auch noch allerlei.

Dieses Jahr ist der Mangold eine richtige Augenweide - bis er zum Gaumenschmaus wird...
60l Süßmost eingelagert.
Das erinnert an kalten Wintertagen an den süßen Herbst!
Es hat bei uns richtig warmes Föhnwetter mit 17° (und das um 8:50 Uhr!). Das schaut nach Spaziergangwetter aus!
Ich wünsch Euch allen einen schönen Feiertag! Andrea
Freitag, 22. Oktober 2010
Herbstküche
frische Feigen mit Ziegenkäse
und feinen Maroni.
Es war ein Fest!
Ich wünsch euch eine schöne Zeit. Morgen gehts - wenn es irgendwie geht - für 4 Tage in die Oststeiermark - mit der neuen Digicam ;o)
Liebe Grüße
Andrea
Donnerstag, 21. Oktober 2010
Lebenszeichen
Donnerstag, 14. Oktober 2010
Herbstgarten
Nebelschwaden ziehen durchs Land.... es ist eindeutig Herbst geworden. Heute abend nach der Arbeit habe ich den Vorgarten noch ein bißchen winterfest gemacht. Leider war es schon zu dunkel, um Fotos zu machen. Also müßt ihr bis zum Wochenende warten, um meinen Arbeitserfolg zu sehen ;0)
Ich liebe den Herbst mit allen Farben und Formen, die die Natur hervorzubringen imstande ist. 
In diesem Herbst nutze ich die Aufräumarbeiten das letzte Mal als Ausgleich zum Diplomarbeitschreiben. Die soll nun endlich bis Ende Oktober im Prüfungsamt der Uni liegen. Dann gibt es endlich wieder Zeitkapazitäten! Wunderbar. Und ich weiß schon, wie ich die dann nütze .... ich sage nur: Nikon D3000
In diesem Herbst nutze ich die Aufräumarbeiten das letzte Mal als Ausgleich zum Diplomarbeitschreiben. Die soll nun endlich bis Ende Oktober im Prüfungsamt der Uni liegen. Dann gibt es endlich wieder Zeitkapazitäten! Wunderbar. Und ich weiß schon, wie ich die dann nütze .... ich sage nur: Nikon D3000
A guats Nächtle wünsch i euch! Andrea
Sonntag, 10. Oktober 2010
HerbstKostbarkeiten
Herbstzeit ist bei uns zuhause immer eine sehr arbeitsintensive Zeit. Holz wird gespalten und gestapelt, Äpfel, Birnen und Zwetschken werden verquantet, der Garten und das Feld wird winterfest gemacht, Sträucher geschnitten, Schopf und Glashaus aufgeräumt. 
Und im Haus wird es wieder richtig gemütlich! Alles wird für den "Rückzug" ins Haus hergerichtet. Und endlich - die alte Schlafzimmerlampe meiner Schwiegermutter hängt nun in unserem Wohnzimmer. Sie gibt ein wunderbar honigfarbenes Licht und lässt die Nuß- und Kirschholzmöbel richtig leuchten.

Und im Haus wird es wieder richtig gemütlich! Alles wird für den "Rückzug" ins Haus hergerichtet. Und endlich - die alte Schlafzimmerlampe meiner Schwiegermutter hängt nun in unserem Wohnzimmer. Sie gibt ein wunderbar honigfarbenes Licht und lässt die Nuß- und Kirschholzmöbel richtig leuchten.
der Holzofen für die Küche zum Kochen und Backen
und für unsere Stube wird endlich das Klavier geliefert.
Also - die kalte Zeit kann kommen!
Ich wünsch euch eine gute Woche!
Liebe Grüße Andrea
Liebe Grüße Andrea
Dienstag, 28. September 2010
Montag, 27. September 2010
Herbst-Tag-Nacht-Gleiche
Herbst ist es geworden. Bei uns im Rheintal ist es schon recht frisch, auf den Bergspitzen guckt schon der Schnee herunter. Erntezeit! Ich liebe den Herbst mit seiner Fülle, den Farben.

Ich bin sehr dankbar für die Schätze, die ich einsammeln konnte. Dieses Jahr war ein gutes Jahr für uns, wir sind zufrieden und gesund.
Am Samstag haben wir mit Geschichten und Musik und feinem Essen Erntedank gefeiert. Jetzt beginnt die Zeit zum "Hausen".
Ich wünsch Euch einen schönen Herbstbeginn!
lg Andrea

Ich bin sehr dankbar für die Schätze, die ich einsammeln konnte. Dieses Jahr war ein gutes Jahr für uns, wir sind zufrieden und gesund.
ERNTEDANK
Ich wünsch Euch einen schönen Herbstbeginn!
lg Andrea
Montag, 13. September 2010
ErnteSegen
Die Kiwiernte - meine erste! - steht ja noch an (erst Ende Oktober). Dieses Jahr hat unser Kiwistrauch, den ich vor 5 Jahren zum Hochzeitstag von meinem Mann bekommen habe, erstmals geblüht und trägt nun - trotz des verheerenden Wetters - Frucht an Frucht.
Die Kartoffelernte war dieses Jahr in kurzer Zeit erledigt ... es gab nur ein paar Kilo. Aber die werden dafür mit Genuss verkocht und gegessen! Nächstes Jahr - ein neuer Versuch! So richtige GärtnerInnen sind wirklich nicht unterzukriegen, oder?

Heute mein erster Arbeitstag nach 4 Wochen Urlaub - war ganz schön hart. Habe mich schnell vom Computer entwöhnt! Für meine Tochter hat das letzte Schuljahr begonnen (ein Jahr mit Maturaball, Maturareise und ach ja Matura...) und für meinen Sohn das vorletzte Schuljahr. Dabei war doch erst der 1. Schultag der beiden, seufz....
Alles Liebe euch allen. Andrea
Sonntag, 12. September 2010
Frau Holles Herbstgarten

Und neben dem Aufräumen - stauen über die Fülle (und dass die Schnecken doch nicht alles gefressen haben ;0)
Ich wünsch euch einen guten Wochenstart - bei uns mit 1. Schultag und 1. Arbeitstag
Andrea
Freitag, 10. September 2010
Eingeweckt!
10 Gläser Zwetschkenkompott
12 Gläser Birnenkompott
5 Gläser Zwetschkenmarmelade
5 Flaschen Holdersaft
10 Gläser Pfefferoni
20 Zwetschkenknödel
Apfelkompott
Birnenkuchen ....
Eine erholsame Nacht wünsch ich euch allen
Andrea
Donnerstag, 9. September 2010
ErnteSegen
....die erste Ernte für die Vorratshaltung wurde heute.............
....eingebracht und...............
Und morgen gibt's die Einkocherfolge von Zwetschken, Trauben und Co! Ich liebe es, im Herbst einzukochen, Vorräte in den Keller zu schaffen, Früchte zu trocknen. Ich fühle mich dann, wie die Hüterin der Erdenschätze! So viel Lust und Fülle ist ein Genuss!
Soviel für heut abend. Morgen brauch ich (und der Herd) jede Menge Energie!
Alles Liebe
Andrea
Mittwoch, 8. September 2010
Regennasse Rückkehr
Montag, 9. August 2010
Waldspaziergang
Die letzten Tage im Büro .... bis Donnerstag heißt es noch: durchhalten.
Ich bin eindeutig urlaubsreif!
Um ein bisschen durchzuschnaufen bin ich heute eine Stunde durch den Wald gestreift und habe diese wunderbaren Waldgeister gefunden....

Durchschnaufen, das feuchte Laub riechen, die feine Rinde spüren, den Wind hören.
Samstag, 7. August 2010
Wochenende
Hallo Ihr Lieben!
Ich bin wieder zurück und habe mich sehr über Eure lieben Kommentare und die neuen Leserinnen gefreut! Herzlich willkommen!
Lehmwand mit Spirale

meine Kaffeekannen (täglich im Gebrauch!)
Ich bin wieder zurück und habe mich sehr über Eure lieben Kommentare und die neuen Leserinnen gefreut! Herzlich willkommen!
Nach einer Woche pädagogische Familienintensivbetreuung habe ich mich sehr auf zuhause gefreut. Und meine Familie war in dieser Zeit nicht untätig! Der Küchenkasten steht nun endlich dort, wo er hingehört. So sind meine Schätze (und alles was ich zum Kochen brauche) wieder ordentlich verräumt! Vielen Dank an meine Menschenschätze!!
Im Gegensatz zu vielen Bloggerinnen gibt es bei uns keine weißen Möbel! Alles ist Holz pur, die Wände tragen Lehmputze aller Art und unsere Böden sind Holzdielen. Weiß ist nur die "Schweden"-Küche;0)
Hier ein paar Einblicke...


meine Kaffeekannen (täglich im Gebrauch!)
Abonnieren
Posts (Atom)